Aktuelles - Veranstaltungen - Ankündigungen
2025
Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Heidelberg 2025, Jahrgang 29.
Herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein e.V., Kurpfälzischer Verlag Heidelberg, 2024
Das 29. Jahrbuch des 1993 gegründeten Heidelberger Geschichtsvereins wurde Ende November 2024 in der Volkshochschule im Beisein zahlreicher Autor*innen vorgestellt. weiterlesen
Heidelberg – Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 2025 kostet 35 Euro (für Mitglieder des Geschichtsvereins im Mitgliedsbeitrag inbegriffen) und ist über den Buchhandel oder die Vereinsadresse des Heidelberger Geschichtsverein, c/o Claudia Rink, Turnerstr. 141, 69126 Heidelberg, morlock.rink@arcor.de sowie über die Homepage des Vereins: www.haidelberg.de. bestellbar.
2024
Stolpersteinverlegung in Dossenheim
Am 6. Februar 2024 wurden in Dossenheim Stolpersteine verlegt. Es wurde an neun Dossenheimer "Euthanasie"-Opfer 1940 bis 1945 erinnert.
Dazu wurde von der örtlichen Stolpersteininitiative ein Buch herausgegeben, das den Opfern der Euthanasie in Dossenheim gewidmet ist.
Rainer Loos und Norbert Giovannini (Hg.)
Namen, Würde und Erinnerung bewahren - Dossenheimer "Euthanasie"-Opfer 1940 bis 1945.
Das Buch enthält die Biographien der neun Opfer mit Hinweisen auf ihre Familien und die Stationen des Leidenswegs. Dieser führte in den meisten Fällen über die Psychiatrisch-Neurologische Universitätsklinik Heidelberg in die Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch, von wo aus die Patient*innen in die Tötungsanstalten Hadamar oder Grafeneck deportiert wurden. Meist sind sie am Tag ihrer Ankunft ermordet worden.
Das Buch erscheint im Kurpfälzischen Verlag Heidelberg und ist in allen Buchhandlungen erhältlich. Es hat ca. 140 Seiten und kostet 18 €.
Email: kurpfaelzischerverlag@t-online.de
Website: www.kurpfaelzischer-verlag.de
Tel.: 06221-314940